Schwarzblechfahrer: Opel Manta SR
Regelmäßig komme ich alle vier Wochen an jenem Ort vorbei, der immer wieder mal für eine brauchbare Sichtung für die Rubrik Straßenstrich gut ist. Den NSU RO80 im Hintergrund auf diesen Bildern habe ich...
Regelmäßig komme ich alle vier Wochen an jenem Ort vorbei, der immer wieder mal für eine brauchbare Sichtung für die Rubrik Straßenstrich gut ist. Den NSU RO80 im Hintergrund auf diesen Bildern habe ich...
Ein Sommermorgen im Juli, die Vögel tirilieren vor dem Fenster, die Sonne macht auch vor dem Vorhang nicht halt und lugt durch einen kleinen Spalt herein. Während die beste aller Beifahrerinnen sich noch im...
160PS, G-Lader! Der Traum der jungen leistungshungrigen Kids in den 90ern und frühen 2000ern hatte ein erstrebenswertes Lustobjekt mehr, den Corrado G60! Kaum befanden sich die Gebrauchtwagenpreise für die potenten kleinen Hot...
Draußen tobt gerade die Werbekampagne für die neueste Modellgeneration des Volkswagen Polo, für Alltagsklassiker interessant ist aber die Generation 2 des Polo, das einstmalige Einstiegsmodell in den Volkswagenkosmos. Der war einst massenhaft unterwegs, zu...
Das DMAX Buch Kult-Karren – Unsere Autos der 60er, 70er und 80er spricht genau die Zielgruppe der Alltagsklassikerfahrer an, die 90er fehlen ein wenig könnte man monieren wenn man kleinlich wäre. Da Auto-Erinnerungsalben derzeit...
Recht schlicht und nüchtern kommt der von Pininfarina gezeichnete Peugeot 405 daher, ein sachliches Mittelklassefahrzeug aus den 1980ern. Vom Alter her sind die ersten Modelle des 405 ab sofort im Oldtimerzeitalter angekommen, die Optik...
Der war doch schon mal da, wird der regelmäßige Leser erstaunt ausrufen! Ja, der war schon da und zwar im Jahre 2015, mit einem eigenen Beitrag in der Rubrik Schwarzfahrer. Ein Jahr später, hat...
Ein gepflegter, gut erhaltener Renault 9 ist auch nichts was einem alle Tage über den Weg fährt. Ob der jetzt so erhaltenswert ist oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis, schön ist es auf alle...
Trieben. Autobahnausfahrt. Höchste Zeit den Kaffeespeicher wieder aufzufüllen am Weg nach Hause. Also runter von der A9 und die Tankstelle mit angeschlossener Raststätte angelaufen. Bevor man rechts abbiegt zum Kaffee nachtanken, springt er einem...
Wieder so ein unerfüllter Bubentraum stand gestern plötzlich und unverhofft vor mir. Gegenüber des Grazer Doms, dort wo vor ein paar Wochen noch die Teilnehmer des GP von Graz ihre Motoren aufheulen liessen, stand...
Cabriolets machen sich rar in den 80ern Die frühen 80er Jahre waren eine harte Zeit für Cabriofahrer und jene die es werden wollten. Die amerikanische Gesetzgebung hatte mit ihren strengen und strikten Sicherheitsvorgaben so...
Das spanische Wort Fuego steht für das Feuer das der Renault Fuego in den Herzen den potentiellen Käufern entfachen sollte, als er 1980 am Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere feierte. Erst reichte es nur für...