Alltagsklassiker Saturday Night Cruising April 2025

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Ein milder Frühlingstag war uns beim Saisonstart des Alltagsklassiker Saturday Night Cruising im Grazer Center West gegönnt. Ideale Voraussetzungen, um seinen Oldtimer, Youngtimer oder Future Classic erstmals in dieser Saison zu einem Treffen auszuführen. Unserem Aufruf, die Saison nach Ladenschluss des Einkaufscenters zu starten, kamen viele nach – schon fast zu viele.

 

 

Der interne Running Gag, die überzähligen Besucher müssten auf den Parkplatz im Inneren des Weblinger Kreisverkehrs ausweichen, wurde am ersten Samstag im Monat April 2025 zur Realität. Zumindest temporär parkten dort einige unserer Besucher, die dann mit Abflauen des großen Andrangs nach und nach auf die gewohnte Parkfläche zurückcruisten. So hat der einst als Programmtitel gewählte Name unserer Veranstaltung, Saturday Night Cruising, ja doch wieder ein wenig Inhalt bekommen.

 

 

Viele Besucher machen auch viel Arbeit, vor allem wenn Klassikerpiloten Behindertenparkplätze und E-Ladesäulenplätze missbrauchen. Am Areal des Center West gilt die STVO, folglich sind diese rund um die Uhr freizuhalten. Auch wir und das Restaurant Sägewerk haben Besucher/Gäste mit besonderen Bedürfnissen – und die sollen ihren Behindertenparkplatz nutzen können, ohne Wenn und Aber und ohne Diskussionen mit Falschparkern.

 

 

Die Mehrheit unserer Besucher ist aber nett und verständnisvoll und hält sich an die Regeln, die man auch hier nachlesen kann. Sie freuen sich über eines der ersten Klassikertreffen des Jahres, die tolle Stimmung und erfreuen sich an den vielen klassischen Fahrzeugen, zwischen denen man vorzüglich lustwandeln kann. Kein Markenhass, keiner hat eine Markenbrille auf – einfach einen tollen Abend mit Menschen verbringen, die dasselbe im Blut haben wie man selbst: nämlich Altöl und Superbenzin.

 

Stilecht gekleidet im GTI

 

So tratscht und fachsimpelt man sich durch den Abend, bewundert blitzblank geputzte Motorräume und deren Inhalt, freut sich an Veloursitzen, verchromtem Zierrat und fein polierten Kreuzspeichenfelgen. Man stillt Hunger und Durst bei einem der beiden Foodtrucks mit köstlichen Burgern oder hat die große Auswahl im Sägewerk West und bastelt sich aus den Speisenbausätzen sein Lieblingsgericht.

 

 

Hat man das erledigt, kann man bei Classic Car Apparel am roten Feuerwehr-VW LT ein Alltagsklassiker-Shirt kaufen – oder eines von Davids eigenen Designs mit klassischen Fahrzeugen darauf.

 

 

Bleibt mir nur noch Danke zu sagen: an das Center West, das uns auch heuer wieder herzlich willkommen geheißen hat und uns dieses Treffen veranstalten lässt. Danke an die Crew vom Sägewerk West, die uns nicht hungrig und durstig von dannen ziehen lässt. Danke auch an die Foodtrucks Die Wöd und Burgerboutique.

 

 

Ein herzliches Danke für eure Spenden. Spenden? Bei jedem Alltagsklassiker-Treffen steht ein Stehtisch mit unseren Aufklebern und Flyern, den Flyern und Visitenkarten unserer Sponsoren sowie Flyern ausgewählter Veranstaltungen. Dort befindet sich auch unsere Spendenbox, die sich über klimpernden und raschelnden Einwurf freut.

 

 

Auch ein dickes Dankeschön an Benjamin, der mir eine MOMO-Lenkradnabe für den MX-5 gespendet hat!

Mit freundlicher Unterstützung von:

 

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert