Teilemarkt und Car Meeting beim Audi Klaus 2025
Rückleuchten, Red Bull und Rudi Stohl
Neues Jahr, gleiche Mission: Alt-Audi- und VW-Teile, Kaffee und jede Menge Fachsimpeleien. Am 12. April 2025 war es endlich so weit – beim Audi Klaus in St. Katharein an der Laming stand der erste Old-Audi-Teileflohmarkt des Jahres an, ergänzt durch ein markenoffenes Autotreffen. Und wie immer war die AK Garage rund um Hausherr Klaus Draxlbauer federführend bei der Organisation dabei.
Pflichttermin mit Plan B
Für uns natürlich ein Pflichttermin – auch wenn der klassische Audi diesmal leider in der Garage blieb und Volvi mit seinem Ganzjahresmobil anreiste. Der C4 war leider kurzfristig unpässlich geworden, trotzdem war das für uns kein Grund, zu Hause zu bleiben. Also ab zu Klausens Teilefundus!
Zwischen Altblech und Originalkarton
Und ja – natürlich ist der Audi Klaus samt Team vorbereitet wie immer. Zwischen Regalen, die nach Altblech duften, Kartons mit originalverpackten Teilen aus den 80ern und 90ern und jeder Menge Teilen aus dem VAG-Konzern findet sich fast alles was das Herz begehrt.
Klassikerkopfkino mit allen Sinnen
Doch eigentlich geht’s hier eh um viel mehr als nur Ersatzteile. Wer jemals bei einem der Audi-Klaus-Flohmärkte war, weiß: Das ist mehr wie Klassikerkopfkino mit allen Sinnen. Man spaziert durch ein Wimmelbild aus Teilen, Schildern, Zubehör, D&W-Katalogen (ihr wisst schon, wegen der Tuningteile) und Modellautos, die man als Kind unbedingt haben wollte.
Alte Geschichten und neue Gesichter
Dazwischen: gut gelaunte Menschen, Old-Audi-Liebhaber, T3-Fahrer, VW-Sammler, quattro-Fans und Menschen, die einfach gerne in Erinnerungen kramen. Und mittendrin: dampfender Kaffee, Red Bull, Kuchen, Schnitzelsemmel, das eine oder andere hopfenhaltige Erfrischungsgetränk, ein herzliches Hallo, Smalltalk über alles von H4-Lampen bis hin zu seltenen Auditypen, die heute keiner mehr auf dem Schirm hat.
Fachwissen & Audi-Rallyelegende
Mit etwas Glück führt einen Klaus, der gerne zwischen zwei anderen Fachgesprächen,durch eine kleine Zeitreise und erläutert die Geschichte seiner ausgestellten Fahrzeuge. Ob Audi V8, Golf Cabrio oder ein Audi-Fünfender – das Wissen sitzt und wird locker-flockig geteilt. Aber auch die Rallyelegende Rudi Stohl, einst erfolgreich in den 80ern und 90ern auf Audi Coupe und Audi 200 Quattro, kann man hier antreffen.
Buntes Blech im sonnigen Tal
Das an den Teilemarkt angeschlossene Treffen wird auch immer bunter. Mittlerweile finden sich nicht nur gut gereifte Volkswagen und Audis schräg gegenüber Klausens Halle ein. Man sah auch Chrysler, Triumph, Opel und BMW. Auch ein Herr im Mazda 929L wagte sich ins sonnige Tal – darüber kann man im Blog vom Querlenker nachlesen.
Der (fast) verschwundene See
Wir wagten nach dem Besuch beim Teilemarkt und Car Meeting noch einen Abstecher zum Grünen See, der aktuell diesen Namen nicht verdient: Zum ersten Mal seit über 60 Jahren ist er nämlich so versickert, dass man ihn trockenen Fußes durchwandern kann!
Infos zu den weiteren Terminen beim Audi Klaus findest du im Alltagsklassiker Terminkalender. Und wer neugierig geworden ist: Die bisherigen Berichte findest du wie immer im Archiv.

Gründer von Alltagsklassiker, mit großer Schwäche für gut gereifte japanische Fahrzeuge, Prospekte und Modellautos; Fotograf, Vitrinist, buchaffin, bewegt Mazda MX-5 NA V-Special, Mazda 818 Sedan de Luxe, Ford Focus Turnier MK3, Puch Clubman, Bianchi Arcadex und Puch Maxi L.